Im Laufe eines Jahres tauchen regelmäßig verschiedene mehr oder weniger bekannte Challenges auf, die Kreativschaffende von überall her zusammenbringen. Zwei davon stehen seit Jahren für Austausch, Disziplin und eine tägliche kreative Aufgabe im Alltag: Inktober und NaNoWriMo (welcher aber leider im März 2025 eingestellt wurde). In diesem Blogbeitrag möchte ich euch daher nun den Inktober …
Das Leopold Museum ist ein 2001 eröffnetes Kunstmuseum in Wien, das für seine außergewöhnliche Schiele- und Klimt-Sammlung bekannt ist. Jugendstil, Schiele, Klimt & Co. gehören zu meinen großen Favoriten – nun hier ein paar persönliche Gedanken, Eindrücke & Favoriten aus dem Leopold-Museum. Das Leopold-Museum selbst liegt im MuseumsQuartier in Wien, einem Ort, der schon architektonisch …
Utamaro, Hokusai, Hiroshige, Yoshitoshi oder Hasui – was für die einen klingen mag wie exotische Spezialitäten aus dem Sushi-Restaurant, sind für die anderen fünf Künstler-Größen aus der Welt des „ukiyo-e“. In diese berühmten „Bilder der fließenden Welt”, farbenfrohe Holzschnitte aus drei Jahrhunderten, führt uns die diesjährige Jahresausstellung der Staatsbibliothek München. Ich (hallo, hier ist Andrea) …